Schon einige Zeit habe ich eifrig den wöchentlichen Wetterbericht mitverfolgt und gehofft das es mal schneit. Am 3. Januar gab es nun endlich Schnee im Geiseltal.
Seit 2018 gab es bei uns keinen Schnee mehr, selbst damals, mitten im April lag dieser auch nur für wenige Stunden. Daher war auch ziemlich klar, sobald es schneien würde, starte ich mit meiner Kamera direkt los.
So war es auch, im wahrsten Sinne. Aus dem Bett heraus direkt in dicke Wintersachen und los.
Meine Freude über den Schnee glich beinahe der eines kleinen Kindes.

Wie immer ging ich eher planlos auf Fototour, hauptsache Schneebilder. Also fuhr ich erstmal an die Marina Braunsbedra. Zu diesem Zeitpunkt schneite es zwar noch sehr stark, doch so wirklich winterlich sah es am Hafen leider nicht aus.




Ich suchte verschiedene Perspektiven, doch es war einfach nicht das was ich mir vorgestellt hatte.
Also ging es für mich zurück zum Auto. Ich wollte möglichst kurze Wege zurücklegen um nicht zu viel Zeit zu verplempern. Wann liegt schon mal Schnee im Geiseltal?
Ich entschied mich in den nahegelegenen Stadtpark Braunsbedra zu fahren.
Fasziniert von der ungewohnt eingeschneiten Umgebung, machte ich auf dem Weg noch einen kurzen Stopp.


Angekommen am Stadtpark ließ ich das Ganze erstmal auf mich wirken. Ja, hier war ich richtig! Bereits am Zugang zum Braunsbedraer Stadtpark fiel mir der von Schnee umgebene Bachlauf der Geisel ins Auge.

Das dunkle Wasser mit den umgebenen Bäumen war so ein schöner Kontrast zum Schnee.
Obwohl ich gleich früh morgens los bin, gab es trotzdem schon ausreichend Spuren im Schnee, aber das war gar nicht so schlimm.
