Zum Inhalt springen

Blog

Exportvorgaben in Lightroom

Zeitersparnis durch Exportvorgaben in Lightroom CC

Jeder der in Lightroom CC seine Bilder entwickelt, möchte sie zum Schluss auch in das gewünschte Format exportieren. Doch nicht jeder benötigt immer das gleiche Endformat. Durch verschiedene Exportvorgaben in Lightroom, lässt sich viel Zeit sparen. Als Fotograf kommen da einige verschiedene Möglichkeiten auf wie z.B. Bilder für soziale Medien, oder für den eigenen Blog. Damit man nicht jedes Mal… Weiterlesen »Zeitersparnis durch Exportvorgaben in Lightroom CC

HDR in Lightroom zusammenfügen – So geht es

Ein HDR in Lightroom zusammenzufügen ist mittlerweile ein Kinderspiel und mit nur wenigen Klicks gemacht. Doch was ist eigentlich ein HDR? Die 3 Buchstaben stehen für High Dynamic Range. Auf deutsch steht das für ein Bild mit hohem Kontrastumfang. Große Helligkeitsunterschiede können durch diese Technik detailliert wiedergegeben werden. Hierzu benötigt man lediglich eine Mehrfachbelichtung aus mindestens zwei Bildern in unterschiedlichen… Weiterlesen »HDR in Lightroom zusammenfügen – So geht es

Barockgarten zum Wintereinbruch

kurzer Wintereinbruch im April

April, April, der macht was er will. Dieses Sprichwort kennen sicherlich die meisten. Dieses Jahr wurde das auch wahr. Mitten im April gab es einen kurzen Wintereinbruch und es kamen vom Himmel große Schneeflocken. In kurzer Zeit war alles leicht bedeckt und für einen Moment lang wusste man gar nicht welcher Monat und welche Jahreszeit aktuell ist.  Gerade bei dem eher… Weiterlesen »kurzer Wintereinbruch im April

Mücheln blüht

In Mücheln blüht es – April 2019

Ja genau, richtig gelesen, in Mücheln blüht es! Kein Wunder, schließlich ist der Frühling voll im Gange. Die Tage werden länger, die Sonnenstunden mehr und mehr. Bevor die Blütezeit wieder vorbei ist, habe ich mich auch gleich mit der Kamera auf die Socken gemacht. Denn in der Branderodaer Straße in Mücheln (Geiseltal) gibt es ein besonders schönes Naturschauspiel zu sehen.… Weiterlesen »In Mücheln blüht es – April 2019

Auf der Suche nach dem Frühling

Auf der Suche nach dem Frühling

Bereits im letzten Jahr habe ich einen Beitrag zum Frühling am Geiseltalsee geschrieben. Jedoch musste ich damals feststellen das auf meinen Bildern nicht viel vom Frühling zu sehen war. Diesen Fehler möchte ich kein zweites Mal begehen und so habe ich mich vor kurzem auf eine kleine Fototour gemacht. Das Ziel dieser Tour waren Bilder vom Frühling. Auch dieses Mal… Weiterlesen »Auf der Suche nach dem Frühling

In Lightroom Wasserzeichen einfügen

In Lightroom Wasserzeichen einfügen – 2022

In diesem Quicktipp zeige ich dir, wie du ganz einfach in Lightroom Wasserzeichen einfügen kannst . Jeder Fotograf wird irgendwann mit dem Thema Wasserzeichen konfrontiert. Sei es durch den Klau eigener Bilder durch Fremde, oder wenn man z.B. potentiellen Kunden eine Bildauswahl bereitstellen möchte bevor sie einzelne Bilder kaufen können. Es sei dazu gesagt: vor (Photoshop) erfahrenen Dieben ist es… Weiterlesen »In Lightroom Wasserzeichen einfügen – 2022

Sonnenaufgang fotografieren - Tipps für bessere Bilder

Sonnenaufgang fotografieren – Tipps für bessere Fotos

Der Winter lässt bisher auf sich warten. Wochenlang gab es bereits für uns feinstes Schmuddelwetter mit viel Regen und Wind. Zeit in der auch ich lieber Zuhause im Warmen bleibe. Daher möchte ich dir in diesem Beitrag erläutern, wie du am Besten den Sonnenaufgang fotografieren kannst. Zusätzlich erhält du Tipps für die Nachbearbeitung. Jeder der seit einer gewissen Zeit Landschaften… Weiterlesen »Sonnenaufgang fotografieren – Tipps für bessere Fotos

Das war 2018 – mein Jahresrückblick

So langsam aber sicher sind die letzten Tage des Jahres 2018 gezählt. Es ist Zeit noch mal auf das Jahr 2018 zurückzublicken, ehe wir mit voller Energie das nächste Jahr in Angriff nehmen. Hohe Erwartungen für 2018 Mit dem 1.1.2018 startete ich motiviert in mein fortan bestehendes Gewerbe. Seit 2015 galt ich als freiberuflicher Fotograf und konnte so bereits unter… Weiterlesen »Das war 2018 – mein Jahresrückblick

Geiseltalsee in Frankleben

Herbst am Geiseltalsee – 2018

Dieser Beitrag enthält Werbung. Diese erfolgt auf freiwilliger Basis, ohne Sponsoring. Dieses Jahr gab es einen wirklich heißen Sommer. Über viele Wochen waren es täglich 30 Grad und ließen uns reichlich schwitzen. Doch auch die Natur hatte unter dieser Dürre zu leiden. Viele Bäume und Sträucher sind vertrocknet und hatten bereits im August, Farben wie im… Weiterlesen »Herbst am Geiseltalsee – 2018